“A giddy invasion of stories–brilliant, enigmatic, troubling, outrageous, erotic, beautiful.” –The New York Times Book Review “So brilliant that you can’t look at it anymore–and ...
Continue Reading →What is needed for something new to appear? According to Gilles Deleuze, one of the most brilliant contemporary philosophers, this question of “novelty” is the ...
Continue Reading →Un des grands livres de l’auteur publié pour la première fois en 1968. “Leibniz est de notre temps, il est notre prédécesseur, il a commencé ...
Continue Reading →Es gibt Landschaften in Europa, mit deren Namen sich für jedermann die Erinnerung an mächtige Dome und ehrwürdige Abteien verbindet. Die Schweiz gehört nicht dazu, ...
Continue Reading →LA première série d’ouvrages que les Editions Lucien M azenod ont consacrée à l’art en Suisse n’a pour objet que les arts plastiques, l’architecture devant ...
Continue Reading →Die Zeitschrift wurde von Arnold Kübler gegründet und erschien erstmals im März 1941 im Zürcher Verlag Conzett & Huber unter dem Namen Schweizerische Monatsschrift. 1964 ...
Continue Reading →Du ist eine international renommierte Kulturzeitschrift mit Sitz in Zürich in der Schweiz. Die Zeitschrift beschäftigt sich in ihren Ausgaben mit Themen der Kunstgeschichte, allgemeinen ...
Continue Reading →Historische Raumarchitekturen gehörten von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert zum Repertoire kulturhistorischer Museen. Das 1898 erbaute Landesmuseum in Zürich ...
Continue Reading →